Lehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis
Immobilienbewirtschafter sind ein wichtiges Glied der Wertschöpfungskette der Branche: Sie tragen dazu bei, in der Schweiz die Bausubstanz zu erhalten und die Rendite der Liegenschaften zu steigern. Wer als Immobilienbewirtschafter arbeitet, leitet ein kleines Bewirtschaftungsteam und verwaltet Objekte aller Art – sowohl in technischer als auch in kaufmännischer Hinsicht. Der Lehrgang bereitet Absolventen auf alle berufsrelevanten Tätigkeitsfelder vor. Sie lernen etwa, Unterhaltsstrategien auszuarbeiten und Zustandsanalysen durchzuführen oder Sanierungen und Mieterausbauten zu begleiten. Hinzu kommen sämtliche klassischen Immobilienverwaltungsaufgaben sowie die Buchführung der Liegenschaften.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche mitbringen und ihre Karriere im Bereich der Immobilienbewirtschaftung vorantreiben möchten. Absolventen streben eine Führungsrolle in einem Bewirtschaftungsteam an.
Inhalte
Vermittelt wird technisches Know-how wie Abnahme von Mietobjekten sowie kaufmännisches Wissen, etwa das Festlegen des Mietzines.
- Recht
- Bauliche Kenntnisse
- Personalführung
- Liegenschaftenbuchhaltung
- Reporting an Eigentümer oder Auftraggeber
- Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum
- Bewirtschaftung von Mietliegenschaften
- Sanierung und Erneuerung
Abschluss / Titel
Immobilienbewirtschafter / Immobilienbewirtschafterin mit eidgenössischem Fachausweis
Weitere Informationen
Folgende Leistungen sind im Lehrgangspreis inbegriffen:
- Lehrmittel für den gesamten Lehrgang in gedruckter und in elektronischer Form
- Zugang zu Onlinetests
- Zugang zur geschützten Online Plattform mit weiteren Unterlagen zum Herunterladen
- Repetitorium
- Simulationsprüfung
Zulassung zum Lehrgang und zur Prüfung
Der Kurs befindet sich auf der Meldeliste des Bundes und wird subjektfinanziert – nach der Prüfungsteilnahme kann ein Kostenbeitrag von 50% beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie
HIER.
Anmeldung
Melden Sie sich online oder mittels Formular für den Lehrgang an.
Die Anmeldung geht direkt an die SVIT School.
Die Detailpläne und Klassen finden Sie gleich hier auf der auf dieser Webseite.
Bei Fragen zur Anmeldung oder Klassenzuteilung wenden Sie sich bitte aber direkt an die
SVIT School.
Info-Anlässe SVIT School
HIER finden Sie die nächsten Info-Anlässe der SVIT School.