Homeoffice

Umfrage und Empfehlungen

Homeoffice in der Immobilienwirtschaft

Vor einem Jahr hat der SVIT Zürich in einer ersten Befragung rund 1’000 Personen aus der Immobilienwirtschaft gefragt, wie Firmen Homeoffice umsetzen, wie sie die Arbeit im Homeoffice erleben und was sie sich mit Blick in die Zukunft erhoffen.

Im Sommer 2021 wollten wir es nochmals wissen. Wir haben spezifisch 50 Personen gefragt, wie Homeoffice an ihrem Arbeitsplatz gehandhabt wird, was gut und was weniger gut funktioniert und welche Rolle Homeoffice längerfristig spielen soll.

Die Ergebnisse bestätigen vieles von dem, was wir vor einem Jahr gesehen haben. Homeoffice hat sich etabliert. Die Möglichkeit, zu Hause zu arbeiten, wird von vielen geschätzt. Für die Allermeisten bleibt das Büro weiterhin der wichtigste Arbeitsort. Weil man dort soziale Kontakte pflegen kann und die Zusammenarbeit im Team etwas leichter fällt. Aber auch, weil man die Arbeit nicht immer nach Hause bringen möchte.

Selbst wenn die Mehrheit der Befragten längerfristig wieder mehr im Büro arbeiten will, ist Homeoffice ein «Game Changer»: Die Herausforderung ist, hybride Unternehmen und Teams zum Erfolgt zu führen. Dazu braucht es Führungskräfte, die Teams online und offline zusammenhalten. Es braucht Kommunikations- und Informationskanäle, in denen nichts wichtiges verloren geht. Es braucht digitale Tools und Prozesse, die unabhängig vom Standort funktionieren. Es braucht Büros mit Begegnungszonen und Arbeitsplätzen, an denen Jobs erledigt werden können.

Der SVIT Zürich will seinen Mitgliedern weiterhin Erfahrungen vermitteln, die Firmen in der Immobilienwirtschaft und Mitarbeitende machen. Dies schafft Einblicke in die Umsetzung von Homeoffice-Modellen und illustriert, was funktioniert, wo Handlungsbedarf besteht und wo es Entscheidungen braucht.

Unser Ziel bleibt, der Immobilienbranche aufzuzeigen, wie sie sich aufstellen können, damit sie mit dem Homeoffice Erfolgsgeschichten schreiben können.

In unserer Broschüre präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse, die wir aus den Befragungen gewonnen haben. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und bedanken uns nochmals herzlichen bei allen, die teilgenommen haben.

 

Zürich, September 2021

 

Homeoffice in der Immobilienwirtschaft – Umfrageergebnisse 2020

Follow-up Homeoffice in der Immobilienwirtschaft – Umfrageergebnisse 2021

Empfehlungen zu Homeoffice in der Immobilienwirtschaft

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an mich wenden. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Pascal Stutz

CEO SVIT Zürich