Seminare

Praxisbezogene Seminare beim SVIT Zürich

Seminare für Mitglieder & Nicht-Mitglieder

Der SVIT Zürich bietet seinen Mitgliedern praxisbezogene Seminare an, um den Richtlinien zur Weiterbildung gemäss Statuten gerecht zu werden. Die Teilnehmerzahl ist auf zwei Personen pro Mitgliederfirma beschränkt. Teilnahmeberücksichtigung nach Eingang der Anmeldungen. Es werden auch Seminare für Nicht-Mitglieder angeboten, in den unten aufgeführten Events ist die Zielgruppe jeweils definiert.

Brown Bag Meeting-Reihe zum Thema «Gewerbe entmieten – wie geht das?»

Der SVIT Zürich lädt zur nächsten Brown Bag Meeting-Reihe ein. In drei Panelgesprächen diskutieren wir mit erfahrenen Bewirtschaftern und Eigentümern, wie gewerblich oder gemischt genutzte Liegenschaften ohne unnötige Komplikationen entmietet werden können. Am 14. Juni geht es um die Vorbereitung, das Vorgehen und rechtliche Vorgaben. Am 21. Juni beleuchten wir Möglichkeiten, während der Entmietungsphase Erträge zu generieren und gute Mieter zu halten. Am 5. Juli widmen wir uns der Kommunikation mit Mietern und anderen Stakeholdern.

Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos.

AUSGEBUCHT
Brown-Bag-Meeting 2
Unternehmensnachfolge

AUSGEBUCHT
Brown-Bag-Meeting 3
Unternehmensnachfolge

Allgemein zugängliche Seminare

Diese Seminare sind für Mitglieder des SVIT Zürich – aber auch Nichtmitglieder – zugänglich. 

Weitere Informationen folgen.

Seminar «Die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Immobilienrecht»

Der SVIT Zürich und der Referent stellen den Kursteilnehmenden die wichtigsten Entscheide des Bundesgerichts aus den Jahren 2022 / 2023 zum Immobilien-Mietrecht vor und analysiert mit den Teilnehmenden die Bedeutung dieser Entscheide für den Berufsalltag.

Die Kosten für die Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind unten aufgelistet.

Die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Immobilienrecht – eine Auswahl: Der Referent stellt den Kursteilnehmenden die wichtigsten Entscheide des Bundesgerichts aus den Jahren 2021 / 2022 zum Immobilien-Mietrecht vor und analysiert mit den Teilnehmenden die Bedeutung dieser Entscheide für den Berufsalltag. Die Teilnehmer erfahren neue Urteile des Bundesgerichts und wissen um deren Bedeutung in der Praxis.

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an mich wenden. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Corina Schaufelberger

Marketing & Administration Verbandswesen

Anmeldung Seminare

Firmenadresse

CAPTCHA image

Dies hilft uns, Spam zu verhindern, vielen Dank.