Webinare
Virtuelle Seminare und Workshops beim SVIT Zürich
Webinare
Die Behandlung der Grundstückschenkung im Erbrecht
- Zielgruppe: Mitglieder SVIT Zürich und Personen anderer SVIT Mitgliederorganisationen oder Nichtmitglieder
- Datum: Donnerstag, 15. April 2021
- Zeit: 9.00 bis 10.30 Uhr
- Zoom-Event
- Referent: Dr. Ralph Straessle
- Die Teilnahme ist für Mitglieder des SVIT Zürich kostenlos. Personen anderer SVIT Mitgliederorganisationen und Nichtmitglieder können gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 180.- (zzgl. MWST) am Webinar teilnehmen.
- Einladung
- Online Anmeldung
Sicherheitsoptimierte Portfoliopflege für Immobiliengesellschaften
- Zielgruppe: Mitglieder SVIT Zürich und Personen anderer SVIT Mitgliederorganisationen oder Nichtmitglieder
- Datum: Donnerstag, 6. Mai 2021
- Zeit: 16.00 bis 18.00 Uhr
- Zoom-Event
- Referenten: Dr. Roland Bärtschi und Denise Fries
- Die Teilnahme ist für Mitglieder des SVIT Zürich kostenlos. Personen anderer SVIT Mitgliederorganisationen und Nichtmitglieder können gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 30.- (zzgl. MWST) am Webinar teilnehmen.
- Einladung
- Online Anmeldung
Take Profit Lessons (Der Digitale Bewerbungsprozess)
Lesson Two
- Zielgruppe: Mitglieder SVIT Zürich und Personen anderer SVIT Mitgliederorganisationen oder Nichtmitglieder
- Datum: Dienstag, 22. Juni 2021
- Zeit: 17.00 bis ca. 17.45 Uhr
- Zoom-Event
- Referent: Luc Zehnder, CreditTrust
- Die Teilnahme ist für Kursbesucher des SVIT Zürich kostenlos. Personen anderer SVIT Mitgliederorganisationen oder Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 30.- (zzgl. MWST) am Webinar teilzunehmen.
- Einladung
- Online Anmeldung

Haben Sie eine Frage?
Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an mich wenden. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Eugenio Marsicovetere
Leiter Bildungswesen
Anmeldung Webinar
[contact-form-7 id="4327" title="Webinar-Anmeldung-Mobile"]
[contact-form-7 id="4326" title="Webinar-Anmeldung-Desktop-Tablet"]
Zahlungs- und Teilnahmebedingungen
- Die Anmeldung erfolgt mit diesem Anmeldeformular und ist vollständig auszufüllen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung zustande.
- Die Anmeldefrist für das Seminar ist in der entsprechenden Broschüre definiert. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei ungenügender Teilnehmerzahl behält sich die Schulleitung vor, den Kurs nicht durchzuführen. Bereits geleistete Zahlungen werden rückvergütet.
- Die gesamte Gebühr ist spätestens 30 Tage nach Eingang der Rechnung zu bezahlen. In jedem Fall müssen die Kosten vor Kursbeginn restlos bezahlt sein.
- Bei Rücktritt nach Zustellung der schriftlichen Anmeldebestätigung wird bis 30 Tage vor Beginn des Kurses eine Umtriebsentschädigung in der Höhe von CHF 150.– exkl. MWST verrechnet (bei Abmeldungen von mehreren Kursen: pro Kurs). Ab dieser Frist sind 50% und ab Beginn der Ausbildung die vollen Teilnahmegebühren geschuldet.
- Abmeldungen werden nur schriftlich entgegengenommen.
- Die Schulleitung entscheidet abschliessend über Zulassung / Ausschluss von Teilnehmenden.
- Im Falle eines vorzeitigen Austritts oder Ausschlusses nach Lehrgangsbeginn wird die gesamte noch offenstehende Gebühr geschuldet. Ausgenommen sind von Teilnehmenden nicht zu verantwortende Umstände (wie z.B. Krankheit, Unfall und dgl.). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers haftet der Kursteilnehmer für allenfalls noch offene Zahlungen.
- Die Schulleitung behält sich Änderungen in der Struktur und im Inhalt des Kurses vor.
- Gerichtsstandort für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Zürich.
- Lesen Sie hier die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Online-Anmeldungen von Bildungsangeboten SVIT Zürich